-
Gesamtwertung
Eine tolle Zeitreise: Während ihrer Abiturprüfungen bekommt Anna die Schreckensnachricht, daß ihr Freund Sebastiano in Paris verschollen ist, und zwar im 17. Jahrhundert. Anna begibt sich sofort auf die Reise und findet ihren Freund tätsächlich in Paris. Doch hier gibt es ein Problem: Er erkennt Anna nicht mehr und hält sich selbst für ein Musketier.Kann Anna ihm helfen und landen beide wieder wohlbehalten im 21. Jahrhundert?
Für mich war es das erste Buch von Zeitenzauber, das ich gelesen habe und ich bin total begeistert. Ich bin sofort eingetaucht in die Welt von Anna und Sebastiano. Habe mitgelitten und mitgekämpft. Der Schreibstil von Eva Völler begeistert mich. Es ist alles so lebhaft geschildert, ich war mittendrin. Die Protagonisten sind hervorragend beschrieben. Ich sehe Anna und Sebastiano vor mir. IAuch Paris um 1625 konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Die Aufmachung des Buches ist auch erwähnenswert. Das Cover ist ein Traum, einfach wunderschön und auch die Aufmachung der einzelnen Seiten gefällt mir sehr gut.
Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil in Händen zu halten, aber bis dahin werde ich den 1.Band von
Zeitenzauber genießen.
Eva Völler ist eine hervorragende Autorin. Bisher kannte ich nur Frauenromane von ihr. Mit Zeitenzauber ist ihr eine Buchreihe gelungen, die einen ins Träumen kommen lässt, einen fesselt und nicht mehr loslässt.
Ich kann und werde das Buch nur bestens weiterempfehlen.