-
Insgesamt
Endlich hat sich Maja ihren Traum vom eigenen Cafe verwirklicht. Das Cafe Butterblume liegt idyllisch am Bodensee, und mit dem Besitzer des Hauses ist sie glücklich verliebt. Und glücklicherweise hat sie auch von ihrer Tochter ab und zu Hilfe im Cafe. Alles könnte gut sein, doch ihr Liebster Christian benimmt sich seltsam, eine junge Frau aus der Gegend ist spurlos verschwunden, im Cafe wird eingebrochen und noch einiges mehr.
Es geht also turbulent zu in Majas Leben, was hier in Ich-Erzählung geschildert wird.
Nach den ersten Seiten war ich in der Geschichte drin und hatte das Buch in kürzester Zeit durch gelesen. Es ist flott geschrieben, ich konnte Maja Gefühle und Gedanke gut nachvollziehen, auch wenn ich die Geschichte mit Christian vielleicht etwas anders angefasst hätte. Aber das gibt dem Ganzen noch etwas mehr Reiz, Lesestoff. Das Wort kurzweilig könnte diesen Roman beschreiben, sagt dann aber doch noch zu wenig darüber aus. Auf jeden Fall eine schöne Ferienlektüre mit interessanten Wendungen, die gut zu lesen ist. Dazu haben mir die Beschreibungen des Bodensees und die Stimmungen dort gut gefallen.