Starbuck

  • Gesamtwertung
4

Starbuck der Verräter

Nathaniel (Spitzname Nate) Starbuck ist der Sohn eines überaus frommen und bekannten Gegner der Sklaverei aus Boston. Wegen eines Skandals flieht er zu seinem Studienfreund Adam nach Virginia. Dort wird er beinahe von den Bürgern Richmonds als Spion des Nordens gelyncht. Gerettet wird Nate von Adams Vater Washington Faulcone. Er besitzt Land und Geld, um sich ein eigenes Regiment aufzustellen. Und Nate wird aus Bewunderung erst Offizier, dann Kriegsheld, am Ende aber zum Feind von Faulcone …

Die ersten zwei Drittel des Buches widmen sich dem Aufbau des Regiments von Faulcone. Dies wird minutiös geschildert. Ich fand dies gut, weil man eine Menge Hintergrundwissen zur Epoche vermittelt bekommt. Trotz dieses vielen Detailwissens ist der Roman flüssig und mit viel Spannung geschrieben. Ebenfalls hat der Autor es sehr gut verstanden, den Ablauf der ersten Schlacht von Manassas, oder Bull Run, wie der Norden sagt, am 21. Juli 1861 in Szene zu setzen. Man merkt hier ist Cornwell in seinem Element, dem eingliedern von fiktiven Charakteren in die geschichtliche Handlung.

Kommentar hinzufügen