-
Insgesamt
Neun ganz verschiedene Patientengeschichten, Patientenschicksale. Viele sind von der regulären Schulmedizin, anderen Ärzten aufgegeben, austherapiert oder als psychisch krank abgeschoben. Diese Patienten treffen glücklicherweise auf engagierte, und informierte, Ärzte, die auch etwas außerhalb der regulären Bahnen wagen, ein Risiko eingehen.
Hinter jeder Krankheit steht auch ein ergreifendes Patientenschicksal. Es wird von großer Stärke erzählt, bei einer Geschichte kommt auch einfach nur Unglauben auf, wie menschenverachtend ein türkisches Mädchen behandelt wurde, oder auch ganz viel Mut von Seiten des Patienten erfordert.
Diese Geschichten wurden vom Autoren toll recherchiert, und in einer gelungenen Mischung von medizinischen Fachkenntnissen und journalistischem Können zusammen getragen. So liest sich dieses Buch packend, die einzelnen Geschichten sind fesselnd geschrieben und geben mal andere Einsichten in die Medizin und den Ablauf in Krankenhäusern, Hierarchien und vielem mehr.
Ein faszinierendes Buch. Und jedem Patienten ist das Glück zu wünschen, dass er auf solch engagierte Ärzte trifft, die sich im Fachgebiet seiner Krankheit auskennen und neues wagen.