-
Insgesamt
Der Wolfswelpe Faolan wird mit einer gespreizten Pfote und einer spiralförmigen Zeichnung ge-boren. Da das nicht der Norm entspricht wird er aus dem Rudel verstoßen und an einem Fluss ausgesetzt als ein Sturm beginnt. Dort trifft er auf die Bärin Donnerherz, die ihn bei sich auf-zieht. Allerdings kommt dann auch der Winterschlaf der Bärin und da fängt es für Faolan an, alleine durchs Leben zu finden zu müssen.
Dieses Buch wurde von meiner zwölfjährigen Tochter gelesen und zwar mit absoluter Begeisterung. Ich habe es vorher noch nie erlebt, dass sie ein Buch nicht aus den Händen legen konnte!
Die Geschichte um Faolan wird sehr fesselnd erzählt. Der Schreibstil hat sehr gut gefallen. Einzig, dass dann auch mal Dinge beschrieben wurden, die meine Tochter als Ablenkung bezeichnete, kamen teilweise nicht so gut an. Doch das tat dem Lesespaß keinen Abbruch. Der junge Wolf erlebt viele Abendteuer, muss lernen und sich bewähren. Das eigentliche Rudeltier Wolf schafft es auch alleine, mit Hilfe von anderen Tieren, auch wenn es ihn dann doch wieder in Richtung eines Wolfsrudels zieht.
Die Geschichte um Faolan ist spannend, fesselnd geschrieben. Es ist eine Geschichte für tierbegeisterte und Fantasyfreunde, und von meiner Tochter voll und ganz zu empfehlen. Der zweite Band ist schon bestellt.