Engel, ein unfassbares Thema
-
Insgesamt
Ein Buch über Engel, das kann verschiedene Aspekte unseres Wissens über Engel darstellen. Wobei Wissen über Engel schon wieder zu viel ist, denn wir wissen nichts über Engel. Können nur vermuten, geschichtlich hinterfragen und kirchliche Ursprünge erkunden. Doch im Endeffekt kann nur jeder für sich allein entscheiden, ob er an Engel glaubt, oder was er sich unter Engeln vorstellt.
Der Autor erwähnt in kurzen Texten viele Dinge, die den Glauben, die Wahrnehmung, an Engel betreffen. Besonders wichtig ist aber, wie jeder Einzelne ein eventuelles Dasein von Engeln empfindet, wahr nimmt, sich erhofft.
Das Thema Engel ist in keinster Form wissenschaftlich, auch nur ansatzweise, erklärbar und so bleibt alles ein Anreißen von verschiedenen Betrachtungspunkten. Und es bleibt beim Einzelnen, was er von der Existenz von Engeln hält.
Sehr viel neues bietet der Text nichts, doch er regt zum Nachdenken über dieses Thema an. Auch ist dieses Buch eher etwas, um es langsam zu lesen, fast Seite für Seite, um den Text wirken zu lassen.
Die Gestaltung des Buches ist sehr schön. Viele ausgesuchte, stimmungsvolle Bilder, passend zum Thema, oder einfach nur zum “sich verlieren” in ausdrucksstarken Bildern.
Allein das Coverbild ist sehr schön und lädt zum betrachten, verweilen und vielleicht träumen (von Engeln) ein.
Ein schönes Kleinod.
Ich kenne das Buch noch nicht, werde es mir aber sicher zulegen. Denn wenn jemand etwas ein “schönes Kleinod” nennt, aber nur 3 von 5 Sternen vergibt, haben die Sterne vielleicht nichts mit dem Buch zu tun, sondern mehr mit der Haltung des Rezensenten zu Engeln? Das passt nicht zusammen, macht mich daher neugierig! Scheint kein Engelbuch zu sein, wie man sie kennt.
Drei von fünf Sternen, ja. Kleinod, weil der Autor sich sehr viel Mühe gegeben hat, das Thema Engel kurz in vielen Betrachtungspunkten angerissen hat. Wenigser Sterne, weil es hier keine neuen und/oder interessanten Dinge zu erlesen gab.