Ein Jahr durch die Dolomiten
-
Insgesamtbewertung:
Vom nördlichen Ende des Gardasee, in Riva la Garda, im April startend, führen die beiden Autoren in Wort und (faszinierenden) Bildern den Leser bis nach Marmalota im März des nächsten Jahres.
Durch vielfache und facettenreiche Landschaften, durch Frühling, Sommer, Herbst und tiefsten Winter, vom kleinteiligen „Portrait“ eines Schneckenhauses oder „ein Quadratmeter Fels und Eis“ über doppelseitige, majestätische Panoramaaufnahmen (der Blick über Cime d´Auta)hin zum zerbrochen wirkenden Gipfelkreuz des Coltoromdo und vielfache weitere, intensive Panorama- und Momentaufnahmen.
Und immer wieder geht es vom Großen in das Kleine, vom Panorama ins Detail. Dieser „eine Quadratmeter“ zieht sich wie ein roter Faden mit durch diesen Fotoband.
Ein Quadratmeter Alpenrand, ein Quadratmeter Bergwiese, ein Quadratmeter Baumgrenze, dann Geröllfeld, dann Schnee und Feld und Eis. Wie das Licht sich in den Jahreszeiten ändert, die Landschaft erblüht, verwelkt und im Schnee versinkt, der Horizont sich engt oder weitet, so vollzieht sich all dies auch eben im Kleinen, auf einem Quadratmeter.
So findet der Betrachter einerseits fast „verwunschene“ Landschaften und Ansiedlungen (Ponte Romano di Ceniga), aber eben auch dieses eine Stück wilden Bachstrandes, umgeben von Nahaufnahmen wunderbarer Blumen, die ebenso faszinieren können, wie einige Seiten weiter der sternenübersäte Nachthimmel.
So folgen di beiden Autoren dem, was Ulla Lohmann lapidar „die Sehnsucht, aufzubrechen“ nennt. In dieser reizvollen, kontrastreichen Landschaft der Dolomiten, wo es in Wanderungen durch blühende Täler und mit Angstschweiß manche Wände hinaufgeht, ein Weg beginnend auf 65 Meter Meereshöhe hinauf auf 3343 Meter am Ende.
Auf dem Weg liegen „Steine, die Geschichten erzählen“, „Die Alm am Fuß der Berge“, treffen beide auf Orte, „wo die Stille in den Ohren rauscht“ und gehen auf den „Spuren der Gämse“ und vieles mehr.
Jede Etappe in qualitativ hervorragenden Bildern festgehalten, mit viel Sinn für das Detail und in den Texten jeweils lebendig erläutert.<br><br>So erhält der Leser facettenreich Bild und Eindruck von dieser ganz besonderen Landschaft und den vielen kleinen und großen Ansichten und Momenten, die es auf dem Weg zu entdecken gibt.
Eine sehr empfehlenswerte Lektüre.